Sommerseminar 2022: Populär, Populärer, Populismus? - Paroli den Parolen!

So schnell wie es angefangen hat, war es leider schon wieder vorbei: das diesjährige Sommerseminar des Fördervereins, welches nach zweijähriger Pause nun glücklicherweise wieder stattfinden konnte! Mit etwa 20 Menschen, fast alle Mitglieder des Fördervereins, haben wir ein sommerliches Seminarwochenende in Wiesbaden verbringen dürfen. So manch eine*r hat hier in nostalgischer Erinnerungen an das Vorbereitungsseminar vor dem Kolumbienaufenthalt schwelgen können, da dieses ebenfalls in der Jugendherberge in Wiesbaden stattfand. Umso schöner war es, einige bekannte oder noch unbekannte Gesichter zu sehen und sich über die Zeit in Südamerika auszutauschen. Das diesjährige Seminar stand unter dem Titel “Populär, Populärer, Populismus? - Paroli den Parolen!“. 

Angekommen gab es neben leckerem Essen, erst einmal ganz viel Austauschbedarf. Doch nach einigen 9€-Ticket-Spätankömmlingen war gar nicht mehr so viel Zeit bis zu unserem ersten Programmpunkt. Der Vortrag von Alberto Bejarano über Populismus in Kolumbien wurde, dank deutscher Zusammenfassungen von Ilona, von allen aufmerksam verfolgt. Alberto war live aus Kolumbien zugeschaltet und konnte uns als Literaturwissenschaftler und Dozent an diversen kolumbianischen Universitäten viele Fragen beantworten. Passend zum Thema hielt Julina einen kurzen Input zu Populismus in Deutschland. 

Samstags gab es einen ganztägigen Workshop mit Argumentationstraining zum Umgang mit Stammtischparolen. Dieser wurde von den Stammtischkämpfer*innen geleitet und hat uns allen Mut gemacht und Werkzeuge an die Hand gegeben, um schlagfertiger gegen rechte Parolen argumentieren zu können. Zur Feier des 11-jährige Bestehens der Fundación 180 wurde natürlich auch mit Martin, Natalia, Lola und Señor Schmidt gezoomt. Nach einem langen Tag mit viel Input ließen wir den Abend mit einem Ausflug in eine hessische Apfelweinwirtschaft ausklingen. 

Der nächste Morgen begann mit einem Input von Sarah aus der Psychologie über  die Radikalisierung durch Algorithmen sozialer Netzwerke. Anschließend fand die halbjährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt, die äußerst effizient und effektiv ablief. Neben dem Auflebenlassen von einigen alten Arbeitsgruppen, wie der des Couchsurfings, wurden einige neue Projekte, wie  die Erstellung einer Instagramseite, ins Auge gefasst. Des Weiteren kam es zur Besprechung der Finanzen und es wurden die leider nicht angenommenen Fördergelderanträge des diesjährigen Seminars thematisiert. Zum Abschluss gab es eine Feedbackrunde zum Sommerseminar, die zur Freude des Orga-Teams sehr positiv ausfiel.

Alles in allem ein erlebnisreiches Wochenende, von dem hoffentlich viele hilfreiche Informationen und schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen werden konnten. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Sommerseminar und wer Lust hat mitzuorganisieren, kann sich gerne melden. Als letztes noch ein großes Lob an die fantastische Jugendherberge, die mit stets motiviertem Personal und einer leckeren veganen Küche, das Wochenende noch schöner gemacht hat! Vielleicht ja bis zum nächsten Jahr :)













Kommentare

Beliebte Posts